14.03.2025

·

6 min

Was kostet eine Website wirklich? – Der große Überblick 2025

kabara logo

Mert Kabara

blogartikel banner
blogartikel banner

Warum die Frage „Was kostet eine Website?“ nicht einfach zu beantworten ist

Die Kosten einer Website hängen stark vom Projektziel und den Anforderungen ab. Eine einfache Onepager-Website kann wenige Hundert Euro kosten, während ein individuell entwickelter Online-Shop mehrere Tausend Euro oder mehr kosten kann. Entscheidend ist, welche Funktionen du brauchst, wie professionell das Design sein soll und ob du mit einem Website-Baukasten, einem Freelancer oder einer Agentur arbeitest.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Website?

1. Art der Website

  • Visitenkarte / Onepager: ca. 700–1.000 €

  • Kleine Business-Website (3–6 Seiten): 1.000–3.000 €

  • Blog oder Magazin: 2.000–5.000 €

  • Online-Shop: ab 3.000 € bis 20.000 €+

  • Individuelle Web-App / Plattform: ab 10.000 €

2. Design – individuell oder Vorlage?

  • Individuelles UI/UX-Design: erhöht den Aufwand deutlich
    → Professionelles Design sorgt für Vertrauen, höhere Conversion und bessere Nutzerführung.

3. Technische Umsetzung

  • Website-Baukasten : kosteneffizient, schneller Go-Live

  • Programmierung durch Entwickler: komplexer, aber flexibler

  • CMS-Anbindung (z. B. WordPress, Webflow CMS): sinnvoll bei Content-Seiten

4. Inhalte & SEO

  • Texte, Bilder, Videos, Animationen – Inhalte machen den Unterschied.

  • Professionelle SEO-Texte, Keyword-Recherche und Strukturierung kosten, bringen aber langfristigen Traffic.
    → Ein Content-Budget von 800–2.000 € ist realistisch, je nach Umfang.

5. Laufende Kosten (monatlich / jährlich)

Bereich

Typische Kosten pro Jahr

Domain

10–30 €

Hosting

50–300 €

SSL-Zertifikat

oft inklusive, sonst ~30 €

CMS-Updates

100–300 € (optional bei Agenturen)

Wartung & Support

300–1.000 € je nach Vertrag

Lizenzkosten (z. B. Framer, Plugins)

100–500 €

Typische Preisbeispiele (2025, realistisch & transparent)

Szenario

Kostenbereich

Freelancer mit individuellem Design

1.500–5.000 €

Webdesign-Agentur, Komplettpaket

3.000–10.000 €+

E-Commerce Shop mit Agentur

5.000–25.000 €+

Wovon hängt es wirklich ab? – Die 3 größten Kostentreiber

  1. Individuelles Design vs. Vorlage

  2. Funktionalität & gewünschte Features (z. B. Blog, Shop, Filter, API-Anbindung)

  3. Inhalte & SEO (Wer schreibt Texte, liefert Bilder, optimiert Seitenstruktur?)

Kosten sparen – aber nicht an der falschen Stelle

Natürlich kannst du viel sparen, wenn du mit einem Baukasten arbeitest oder Inhalte selbst erstellst. Aber Vorsicht: Wenn das Ergebnis unprofessionell wirkt, verlierst du potenzielle Kunden – oder bekommst erst gar keine Besucher, weil SEO und Nutzererlebnis fehlen.

💡 Tipp: Investiere in Design, Struktur und Suchmaschinenoptimierung – das bringt langfristig den höchsten ROI.

Fazit: Was eine Website kostet, hängt von deinen Zielen ab

Eine Website ist keine Ausgabe – sie ist eine Investition in deine Sichtbarkeit, Marke und Kundenbindung. Ob du mit einem kleinen Budget startest oder ein großes Projekt realisierst: Entscheidend ist, dass die Website strategisch durchdacht, technisch sauber und optisch überzeugend ist. Dann lohnt sich jeder Euro.